Skip to content
Header Smart Innovation

 

 

 

 

Smart Innovation

Digitale Lösungen für moderne Verwaltungen

Digitale Lösungen für moderne Verwaltungen

Smart Innovation steht für eine Reihe intelligenter digitaler Lösungen, die Verwaltungsprozesse effizienter, bürgerfreundlicher und zukunftssicher gestalten. Unsere modularen Tools sind darauf ausgelegt, spezifische Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung zu adressieren – von der automatisierten Zuständigkeitsprüfung bis hin zu weiteren innovativen Anwendungen.​

Mit Smart Innovation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verwaltungsabläufe schrittweise zu digitalisieren und dabei stets den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu legen. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihre tägliche Arbeit erleichtern und den Service für Bürgerinnen und Bürger verbessern können.
Background Smart Innovation

# 3 Erweiterte Terminbuchung für Kfz-Händler

Ein spezieller Service für Autohändler – bereitgestellt von Behörden, die Verwaltungsprozesse aktiv modernisieren und ihren Partnern aus dem Fahrzeughandel eine effiziente Abwicklung von Kfz-Zulassungen ermöglichen.

Individuelle Händlerzugänge

Autohändler erhalten über einen eigenen Login Zugang zu einer speziell für sie eingerichteten Buchungsplattform. Diese ist nicht öffentlich zugänglich und bietet deutlich erweiterte Funktionen gegenüber dem Bürgerzugang:

  • Buchung mehrerer Zulassungsvorgänge gleichzeitig - z. B. bis zu 10 Anträge in einem Schritt

  • Kürzere Bearbeitungszeiten pro Anliegen durch optimierte Prozessabläufe

  • Zugriff auf ein separates oder erweitertes Buchungskontingent, unabhängig vom Bürgerkontingent

Getrennte und zentrale Verwaltung

  • Händlerzugänge sind über ein eigenes Portal erreichbar - nicht über die öffentliche Bürgerseite

  • Alle Händlerzugänge lassen sich zentral verwalten – mit einem einheitlichen Zugangssystem, das Administration vereinfacht

Vorteile für Behörden und Händler

  • Besserer Service für alle Beteiligten
    Die klare Trennung zwischen Bürger- und Händlerzugang sorgt für Transparenz, Fairness und planbare Abläufe.
  • Höhere Effizienz in der Antragsbearbeitung
    Händler können mehrere Anliegen gebündelt einreichen, was die Verwaltung entlastet und Ressourcen spart.
  • Mehr Flexibilität durch separate Kontingente
    Erweiterte Buchungskontingente schaffen zusätzliche Terminmöglichkeiten und sorgen für reibungslose Abläufe - auch bei hohem Antragsvolumen.

# 2 Effizientes Buchungsinterface

Smart CX unterstützt Verwaltungen dabei, Terminprozesse digital, effizient und fehlerarm abzubilden. Bürger werden intuitiv geführt, Termine werden präziser - das entlastet Mitarbeitende, senkt Rückfragen und spart Ressourcen.

Struktur & Nutzerfreundlichkeit
 
Das Interface bietet klare Orientierung und reagiert intelligent auf Nutzereingaben:
  • Fortschrittsanzeige reduziert Abbrüche
  • Fachbereichsbasierte Führung zur richtigen Leistung
  • Dynamische Formulare mit Echtzeit-Prüfung und Hilfetexte

 

Zeitersparnis & Flexibilität

Der Buchungsprozess ist konsequent auf Effizienz ausgelegt:

  • Anliegen kombinierbar - weniger Termine, weniger Verwaltungsaufwand
  • Direkte Anzeige von Standorten und Erstverfügbarkeiten
  • Gleichzeitige Terminsuche über mehrere Standorte


Fehlerminimierung inklusive

Fehlerquellen werden technisch vorgebeugt:

  • Unzulässige Kombinationen werden ausgeschlossen
  • Format- und Plausibilitätsprüfungen mit verständlichen Fehlermeldungen
  • Optional: mediengestützte Hinweise zur besseren Nutzerführung

 

Gestaltungsfreiheit & Anpassbarkeit

Technisch flexibel und leicht integrierbar in bestehende Umgebungen:

  • Vollständig anpassbar per CSS und JavaScript
  • Einsetzbar in allen Fachabteilungen und Anwendungsszenarien
  • Unterstützt zentrale und dezentrale Terminorganisation

Fazit:

Das effiziente Buchungsinterface ist mehr als ein digitales Formular - es optimiert Abläufe spürbar. Durch klare Nutzerführung, automatische Prüfungen und flexible Terminlogik sinken Fehler, Rückfragen und Bearbeitungszeiten. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und passt sich individuellen Anforderungen an.

Das Ergebnis: Bessere Terminqualität, zufriedenere Bürger und spürbare Entlastung für die Verwaltung - digital, flexibel und zukunftssicher.


# 1 PLZ-Check

Wenn Bürger Termine bei einer nicht zuständigen Behörde buchen, entstehen Zeitverluste, Frust – und unnötiger Verwaltungsaufwand. Der integrierte PLZ-Check sorgt bereits vor der Terminvergabe für Klarheit: Durch die Eingabe der Postleitzahl wird automatisch geprüft, ob die gewählte Behörde zuständig ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Deutlich weniger Fehlbuchungen – z. B. Reduktion von 8 % auf nur 0,25 %

  • Bessere Bürgerkommunikation durch klare Hinweise bei falscher Eingabe

  • Entlastung der Verwaltung durch gezielte Terminvergabe nur an berechtigte Personen

  • Einfache Konfiguration der Zuständigkeitsbereiche – direkt durch die Behörde

Besonders smart:

  • Der Hinweistext bei Falscheingaben ist individuell anpassbar

  • Zuständigkeiten lassen sich jederzeit flexibel bearbeiten – ganz ohne externe Unterstützung

Video: So funktioniert’s in 45 Sekunden:


 

Sie Interessieren sich für Smart Innovation? Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!

*Pflichtfelder